HRADIL High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Abbildung 1: HRADIL High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau (Bildhintergrund KI-generiert)
Zukunft im Berg- und Tunnelbau: Automatisierung und KI als Schlüsseltechnologien
Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Datenmanagementsysteme prägen zunehmend die maschinelle Tunnelvortriebstechnologie. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sensorik und Hydraulik erheblich.
Moderne Anlagen arbeiten halb- und vollautomatisiert mit Tausenden von Sensoren, die Prozesse in Echtzeit überwachen, und Aktoren, die diese steuern. Bei sekundengenauer Datenaufzeichnung und Projektlaufzeiten über mehrere Jahre entstehen pro Anlage hunderte Milliarden Datenpunkte, die in leistungsfähigen Datenmanagementsystemen verarbeitet werden.
Dies stellt höchste Anforderungen an Kabel für eine zuverlässige Datenübertragung. HRADIL bietet hierfür unter anderem das High-Performance Hybrid-Kabel, welches speziell für die extremen Bedingungen im Tunnel- und Bergbau entwickelt wurden. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Spezialkabelentwicklung liefern die Ingenieure von HRADIL Lösungen, die selbst unter höchsten mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen zuverlässig arbeiten.
HRADIL High-Performance-Kabel: Die vielseitige Hybridleitung für maximale Belastbarkeit im Berg- und Tunnelbau

Abb. 2a: HRADIL High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau in der Längsansicht

Abb. 2b: HRADIL High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau im Querschnitt
Das innovative Design und die hochwertigen Materialien des Kabels sorgen für außergewöhnliche mechanische Eigenschaften. Mit einer Zugkraft von bis zu 10.000 N ist es extrem belastbar und bietet höchste Zuverlässigkeit auch unter härtesten Bedingungen. Zudem hält es extremen Temperaturen von -40 °C bis +125 °C stand. Diese Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen und Anwendungen.

Abb. 3a: Ex-geschütztes HRADIL-Kabel für den Berg- und Tunnelbau – speziell entwickelt für die zuverlässige Motorversorgung und -steuerung in anspruchsvollen Einsatzbereichen in der Längsansicht

Abb. 3b: Ex-geschütztes HRADIL-Kabel für den Berg- und Tunnelbau – speziell entwickelt für die zuverlässige Motorversorgung und -steuerung in anspruchsvollen Einsatzbereichen im Querschnitt




